ALLE REDEN ÜBERS WETTER
Ein Film von Annika Pinske
Deutschland 2022, 89 Minuten, 2:1, DCP-2K, deutsche Fassung
Regie, Buch: Annika Pinske, Ko-Autor: Johannes Flachmeyer, Kamera: Ben Bernhard, Schnitt: Laura Lauzemis, Ko-Schnitt: Matthias Writze, Casting: Simone Bär, Szenenbild: Romy Springsguth, Kostümbild: Svenja Gassen, Maskenbild: Julia Thar, Tonmeister: Matthias Rupp, Sounddesign: Rainer Gerlach, Produzentinnen: Luise Hauschild, Annika Pinske, Ko-Produzentinnen: Lixi Frank, Mariam Shatberashvili, Redaktion: Cooky Ziesche (RBB), Verena Veihl (RBB), produziert von Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB), in Ko-Produktion mit New Matter Films, pennybooth production, Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), gefördert von Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB), Vorpommern Fond, Filmförderanstallt (FFA), Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Verwertungsgesellschaft Audiovisuelle Medien, German Films
Mit Anne Schäfer, Anne-Kathrin Gummich, Judith Hofmann, Marcel Kohler, Max Riemelt, Emma Frieda Brüggler, Sandra Hüller, Thomas Bading, Christine Schorn, Ronald Zehrfeld, Alireza Bayram u. a.
Pressekontakt:
Filmpresse Meuser | Schaffrath Schütz GBR | Ederstraße 10 | 60486 Frankfurt
Tel. 069 405 804 0 | eMail: info@filmpresse-meuser.de
Clara hat es geschafft. Weg aus der ostdeutschen Provinz führt sie als Dozentin ein unabhängiges Leben in Berlin und macht ihren Doktor in Philosophie. Zwischen ihren beruflichen Ambitionen, einer Affäre mit einem ihrer Studenten und der fordernden Freundschaft zu ihrer Doktormutter Margot bleibt wenig Zeit für die Familie. Als Clara mit ihrer jugendlichen Tochter zum 60. Geburtstag ihrer Mutter Inge zurück in die Heimat fährt, wird sie mit ihrem Ideal von einem freien, selbstbestimmten Leben konfrontiert. Wie hoch ist der Preis, den sie dafür zahlen muss?
Mit humorvollen, pointierten Dialogen und genauen zwischenmenschlichen Beobachtungen erzählt ALLE REDEN ÜBERS WETTER die Geschichte einer ostdeutschen Bildungsaufsteigerin zwischen Alltag in der Metropole und Aufwachsen in der Provinz. Regisseurin Annika Pinske arbeitete zuvor mit Maren Ade (TONI ERDMANN) und René Pollesch zusammen, für ihren Kurzfilm HOMEWORK gewann sie den Deutschen Kurzfilmpreis. Ihre Spielfilmdebüt ALLE REDEN ÜBERS WETTER feierte Weltpremiere auf der Berlinale 2022.
Festivals und Preise:
72. Berlinale 2022 – Panorama (Weltpremiere)
Neiße Filmfestival 2022 – Wettbewerb Spielfilm – Besondere Erwähnung der Jury
Crossing Europe 2022 – Festivalabschlussfilm
Pressestimmen:
„ALLE REDEN ÜBERS WETTER ist ein sehr schöner Film über Bildungsaufstieg und Zugehörigkeit, Mutterschaft und Emanzipation.“ fm4
„Ein Film mit einer ungeheuren Gabe des Zuhörens und der Beobachtung.“ kino-zeit.de
„Ein Film über Klassismus, Entfremdung zwischen Stadt und Land, Ost-West-Herkunft und den Preis, den eine bindungsscheue Karrierefrau für ihr freies Leben zahlt.“ Tagesspiegel