TRENQUE LAUQUEN

Ein Film von Laura Citarella

AB 1. JUNI 2023 IM KINO
PresskitBilder

Laura, eine junge Biologin aus Buenos Aires, kommt für einen Forschungsauftrag in die Provinzstadt Trenque Lauquen – und verschwindet plötzlich. Zwei Männer machen sich auf die Suche nach ihr, beide lieben diese Frau, beide verstehen nicht, warum sie gegangen ist. Spielt die russische Autorin Alexandra Kollontai eine Rolle, die Laura zuletzt las? Was hat es mit dem geheimnisvollen Briefwechsel auf sich, den Laura gefunden hatte, versteckt in den Büchern der lokalen Bibliothek? Während die beiden Männer sich auf ihre Spur begeben und Vermutungen aufstellen, hält eine unheimliche Entdeckung im See des örtlichen Parks die Menschen der Kleinstadt in Atem …

Mit ihrem dritten Spielfilm feiert Laura Citarella die Lust am Geschichtenerzählen und bedient sich bei so unterschiedlichen Genres wie Detektivgeschichte, Liebesfilm, Film noir und Mysterydrama mit einer an David Lynch erinnernden Note. Citarella ist Mitglied des argentinischen Filmkollektivs El Pampero Cine, das uns 2018 das vor Ideen übersprudelnde Kinowunderwerk LA FLOR bescherte.

Argentinien/Deutschland 2022, Teil 1: 128 Min./Teil 2: 132 Min., DCP-2K, span. OmU-Fassung; Regie: Laura Citarella, Drehbuch: Laura Citarella, Laura Paredes, Kamera: Agustín Mendilaharzu, Inés Duacastella, Yarará Rodriguez, Schnitt: Miguel de Zuviría, Alejo Moguillansky, Szenenbild: Laura Caligiuri, Kostümbild: Flora Caligiuri, Musik: Gabriel Chwojnik, Ton: Marcos Canosa, Produzent*innen: Laura Citarella, Ezequiel Pierri, Ingrid Pokropek, Ko-Produzenten: Stefan Butzmühlen, Mikosch Horn, Patrick Horn, Line Producer Germany: Caroline Kirberg, produziert von El Pampero Cine, in Koproduktion mit Grandfilm GmbH, gefördert vom World Cinema Fund (WCF)

 

mit Laura Paredes, Ezequiel Pierri, Rafael Spregelburd, Elisa Carricajo, Juliana Muras, Verónica Llinás, Cecilia Rainero u. a.

Festivals und Preise:

  • Internationales Filmfestival Venedig 2022 – Orizzonti – Weltpremiere
  • New York Film Festival 2022 – Main Slate
  • Film Festival San Sebastian 2022 – Zabaltegi-Tabakalera
  • Filmfest Hamburg 2022 – Deutschlandpremiere
  • Around The World In 14 Films Berlin
  • International Cinephile Society Awards – 4 Auszeichnungen – bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch, bestes Ensemble